for those who cannot sleep.
aktuell
Save the Space!
Wie viele andere Kulturstätten, so trifft der finanzielle Totalausfall im Zuge des Shutdowns auch uns mit voller Härte. Sofern euch ein Fortbestehen der villaWuller am Herzen liegt und ihr ein bisschen Kleingeld entbehren könnt, würden wir uns daher über eine Spende sehr freuen.- Via Paypal (Bitte mit Hinweis, falls ihr eine Spendenquittung benötigt)
- Per Überweisung mit Zweck "Spende": DE46585501300001093418
- Über eine Vereinsmitgliedschaft
Vielen Dank für eure Unterstützung!
◆︎ ◆︎ ◆︎
Tell us to shut down without telling us to shut down
In aller Kürze:
- Keine Clubnächte/Konzerte mehr, bis sich die Lage wieder entspannt.
- Stattdessen kleinere Formate, sofern die Umstände es zulassen.
- Wir sind sehr, sehr unzufrieden.
Zur Begründung:
Montag Abend, Krisensitzung. Wieder einmal. Thema heute: Die explodierenden Fallzahlen respektive die Beschlüsse der jüngsten Bund-Länder-Schalte. Frage: Was nun? Nach knapp zwei Stunden Für und Wider gerieren wir zu dem bangen Konsens, die Show zunächst weiter laufen zu lassen. Mit verschärften Maßnahmen, 2G plus Testung auch dann, wenn 2G only rechtlich noch möglich wäre. In etwa zeitgleich zwitschert’s beinahe beiläufig aus der Landeshauptstadt: Maskenpflicht überall dort, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, außer wenn’s brav am Plätzle hockt oder trinkt oder isst. Ja geil.
Fern liegt es uns, diese kleine Zusatznote im Kern anzugreifen. Sie ist in Anbetracht der Lage aus medizinischer Sicht natürlich sinnvoll und greift ja doch wahrscheinlich viel zu kurz. So oder so zeugt sie dank ihrer weihnachtsmarktgefälligen Ausnahmen abermals von einer gehörigen Portion politischer Feigheit vor der Konsequenz. Wehe denen, die das in der Praxis durchsetzen oder gar kontrollieren sollen. Geflissentlich scheißegal sein wird’s ohnehin all jenen, die schon auf die Einhaltung bereits bestehender Maßnahmen keinen Fick gegeben haben. Aber hey, wo kein Kläger, da kein Richter.
Indes haben auch wir null Bock, uns mit so rotzeblöden Fragestellungen wie „Ab wann trinkt Mensch im Sinne der Verordnung?“ herumzuschlagen, geschweige denn wollen wir euch allenthalben entnervt die Maske geradezuppeln müssen, wenn die Intervalle zwischen den Schlückchen gefühlt zu groß werden. Wir setzen daher jetzt um, was die Politik sich (noch) nicht einzufordern traut, und sagen bis auf weiteres sämtliche Veranstaltungen ab, bei denen mit erhöhtem Personenaufkommen auf engem Raum zu rechnen ist.
Ergo: Keine Clubnächte und Konzerte mehr, bis sich die Lage wieder halbwegs entspannt hat. Diese Entscheidung fällt uns alles andere als leicht, ist aber gegenwärtig die einzig Verantwortliche.
Und ja, wir sind angepisst. Gleichwohl des Winters Kälte nicht wahrhaben wollen hierzulande gewissermaßen Tradition ist, starren wir fassungslos auf diese unsäglich Ignoranz, mit der sich die hiesige Politik noch bis in den Herbst hinein aller wissenschaftlich-mahnenden Worte gar inbrünstig verwehrte. Konnte ja niemand ahnen, dass der Anteil jener Vollidioten, die ihren Kreuzzug gegen die Vernunft zuletzt noch bäuchlings intubiert proklamieren werden, irgendwann mal eine kritische Masse markiert. Außer vielleicht die fiesen Spielverderber, die es von Berufswegen besser wissen, aber die kann hier ja eh niemand leiden.
Ach je, ihr Lieben. Es ist, was es ist. Auf der Tanze sehen wir uns wohl im neuen Jahr erst wieder, hingegen zwischenzeitlich während des einen oder anderen Formats im kleineren Kreise noch, sofern die äußeren Umstände es zulassen. Infos folgen.
Bleibt gesund, holt euch euren Booster ab und haltet die Ohren steif.
Save the Space!
Wie viele andere Kulturstätten, so trifft der finanzielle Totalausfall im Zuge des Shutdowns auch uns mit voller Härte. Sofern euch ein Fortbestehen der villaWuller am Herzen liegt und ihr ein bisschen Kleingeld entbehren könnt, würden wir uns daher über eine Spende sehr freuen:- Via Paypal (Bitte mit Hinweis, falls ihr eine Spendenquittung benötigt)
- Per Überweisung mit Zweck "Spende": DE46585501300001093418
- Über eine Vereinsmitgliedschaft
Vielen Dank für eure Unterstützung!
◆︎ ◆︎ ◆︎
Tell us to shut down without telling us to shut down
In aller Kürze:
- Keine Clubnächte/Konzerte mehr, bis sich die Lage wieder entspannt.
- Stattdessen kleinere Formate, sofern die Umstände es zulassen.
- Wir sind sehr, sehr unzufrieden.
Zur Begründung:
Montag Abend, Krisensitzung. Wieder einmal. Thema heute: Die explodierenden Fallzahlen respektive die Beschlüsse der jüngsten Bund-Länder-Schalte. Frage: Was nun? Nach knapp zwei Stunden Für und Wider gerieren wir zu dem bangen Konsens, die Show zunächst weiter laufen zu lassen. Mit verschärften Maßnahmen, 2G plus Testung auch dann, wenn 2G only rechtlich noch möglich wäre. In etwa zeitgleich zwitschert’s beinahe beiläufig aus der Landeshauptstadt: Maskenpflicht überall dort, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, außer wenn’s brav am Plätzle hockt oder trinkt oder isst. Ja geil.
Fern liegt es uns, diese kleine Zusatznote im Kern anzugreifen. Sie ist in Anbetracht der Lage aus medizinischer Sicht natürlich sinnvoll und greift ja doch wahrscheinlich viel zu kurz. So oder so zeugt sie dank ihrer weihnachtsmarktgefälligen Ausnahmen abermals von einer gehörigen Portion politischer Feigheit vor der Konsequenz. Wehe denen, die das in der Praxis durchsetzen oder gar kontrollieren sollen. Geflissentlich scheißegal sein wird’s ohnehin all jenen, die schon auf die Einhaltung bereits bestehender Maßnahmen keinen Fick gegeben haben. Aber hey, wo kein Kläger, da kein Richter.
Indes haben auch wir null Bock, uns mit so rotzeblöden Fragestellungen wie „Ab wann trinkt Mensch im Sinne der Verordnung?“ herumzuschlagen, geschweige denn wollen wir euch allenthalben entnervt die Maske geradezuppeln müssen, wenn die Intervalle zwischen den Schlückchen gefühlt zu groß werden. Wir setzen daher jetzt um, was die Politik sich (noch) nicht einzufordern traut, und sagen bis auf weiteres sämtliche Veranstaltungen ab, bei denen mit erhöhtem Personenaufkommen auf engem Raum zu rechnen ist.
Ergo: Keine Clubnächte und Konzerte mehr, bis sich die Lage wieder halbwegs entspannt hat. Diese Entscheidung fällt uns alles andere als leicht, ist aber gegenwärtig die einzig Verantwortliche.
Und ja, wir sind angepisst. Gleichwohl des Winters Kälte nicht wahrhaben wollen hierzulande gewissermaßen Tradition ist, starren wir fassungslos auf diese unsäglich Ignoranz, mit der sich die hiesige Politik noch bis in den Herbst hinein aller wissenschaftlich-mahnenden Worte gar inbrünstig verwehrte. Konnte ja niemand ahnen, dass der Anteil jener Vollidioten, die ihren Kreuzzug gegen die Vernunft zuletzt noch bäuchlings intubiert proklamieren werden, irgendwann mal eine kritische Masse markiert. Außer vielleicht die fiesen Spielverderber, die es von Berufswegen besser wissen, aber die kann hier ja eh niemand leiden.
Ach je, ihr Lieben. Es ist, was es ist. Auf der Tanze sehen wir uns wohl im neuen Jahr erst wieder, hingegen zwischenzeitlich während des einen oder anderen Formats im kleineren Kreise noch, sofern die äußeren Umstände es zulassen. Infos folgen.
Bleibt gesund, holt euch euren Booster ab und haltet die Ohren steif.
Save the Space!
Wie viele andere Kulturstätten, so trifft der finanzielle Totalausfall im Zuge des Shutdowns auch uns mit voller Härte. Sofern euch ein Fortbestehen der villaWuller am Herzen liegt und ihr ein bisschen Kleingeld entbehren könnt, würden wir uns daher über eine Spende sehr freuen:- Via Paypal (Bitte mit Hinweis, falls ihr eine Spendenquittung benötigt)
- Per Überweisung mit Zweck "Spende": DE46585501300001093418
- Über eine Vereinsmitgliedschaft
Vielen Dank für eure Unterstützung!
vorschau
Event Type
All
Aftershow Party
Ausstellung
Bike Treffpunkt
DJ Tresen
Filmabend
Flohmarkt
Goldsprint
Hörabend
Konzert
Live Stream
Open Air
Open Plenum
Party
Politik Tresen
Theater
Umsonst & Draußen
Vortrag
Workshop
thu14dec19:00Proberaum - FFAWorkshop19:00
Infos
Free for all! Der Proberaum ist der zentrale Anlaufpunkt für alle Plattendreherinnen (!) und Plattendreher, die sich sowohl über elektronische (Tanz)Musik, als auch über das Handwerk Auflegen austauschen möchten. In einer
Mehr
Infos
Free for all!
Der Proberaum ist der zentrale Anlaufpunkt für alle Plattendreherinnen (!) und Plattendreher, die sich sowohl über elektronische (Tanz)Musik, als auch über das Handwerk Auflegen austauschen möchten. In einer lockeren Atmosphäre könnt ihr euch gegenseitig Tracks vorspielen, über euren musikalischen und/oder technischen Ansatz sprechen oder mit anderen PlattendreherInnen über speziellere Themen, wie z.B. den Aufbau eines DJ Sets debattieren. Generell stehen wir natürlich total auf Vinyl, haben aber auch nix dagegen, wenn du mit deiner Auflegekonsole vorbei kommst. Und auch wenn du bisher noch keinerlei Erfahrungen hinterm Mischer hast, bist du herzlich willkommen. Mitmachen!
fri15dec19:00Ableton User GroupWorkshop19:00
Infos
Monatliches Treffen der Ableton User Group Trier - weitere Infos auf Facebook!
Infos
Monatliches Treffen der Ableton User Group Trier – weitere Infos auf Facebook!
sat16dec16:00Soliday On IceWintermarkt & Konzert16:00
Infos
Infos folgen...
Infos
Infos folgen…
Sound
Punk
DJs
Nein Danke, Büchse & Swellhead