for those who cannot sleep.
aktuell
Save the Space!
Wie viele andere Kulturstätten, so trifft der finanzielle Totalausfall im Zuge des Shutdowns auch uns mit voller Härte. Sofern euch ein Fortbestehen der villaWuller am Herzen liegt und ihr ein bisschen Kleingeld entbehren könnt, würden wir uns daher über eine Spende sehr freuen.- Via Paypal (Bitte mit Hinweis, falls ihr eine Spendenquittung benötigt)
- Per Überweisung mit Zweck "Spende": DE46585501300001093418
- Über eine Vereinsmitgliedschaft
Vielen Dank für eure Unterstützung!
◆︎ ◆︎ ◆︎
Apropos Corona…
Kurz und knapp ein Update zu unseren Spielregeln in besagter Sache:
- Die Pandemie ist noch nicht überstanden, die Zahl der Neuinfektionen fortwährend hoch. Deshalb gilt mindestens bis Ende April bei uns weiterhin die 2G-Regel – kein Einlass ohne Nachweis über eine vollständige Grundimmunisierung gegen das SARS-CoV-2-Virus!
- Der Nachweis muss für uns digital via QR-Code mithilfe der CovPassCheck-App überprüfbar sein. Um verifizieren zu können, dass ihr mit deren Inhaber*in identisch seid, benötigen wir ferner einen gültigen Lichtbildausweis (Perso, Führerschein, Reisepass, etc.).
- Zum bestmöglichen Schutze aller Mitspieler*innen würden wir uns sehr freuen, wenn ihr euch zudem zeitnah vor Veranstaltungsbeginn freiwillig selbst testet.
Stay safe and healthy.
Save the Space!
Wie viele andere Kulturstätten, so trifft der finanzielle Totalausfall im Zuge des Shutdowns auch uns mit voller Härte. Sofern euch ein Fortbestehen der villaWuller am Herzen liegt und ihr ein bisschen Kleingeld entbehren könnt, würden wir uns daher über eine Spende sehr freuen:- Via Paypal (Bitte mit Hinweis, falls ihr eine Spendenquittung benötigt)
- Per Überweisung mit Zweck "Spende": DE46585501300001093418
- Über eine Vereinsmitgliedschaft
Vielen Dank für eure Unterstützung!
◆︎ ◆︎ ◆︎
Apropos Corona…
Kurz und knapp ein Update zu unseren Spielregeln in besagter Sache:
- Die Pandemie ist noch nicht überstanden, die Zahl der Neuinfektionen fortwährend hoch. Deshalb gilt mindestens bis Ende April bei uns weiterhin die 2G-Regel – kein Einlass ohne Nachweis über eine vollständige Grundimmunisierung gegen das SARS-CoV-2-Virus!
- Der Nachweis muss für uns digital via QR-Code mithilfe der CovPassCheck-App überprüfbar sein. Um verifizieren zu können, dass ihr mit deren Inhaber*in identisch seid, benötigen wir ferner einen gültigen Lichtbildausweis (Perso, Führerschein, Reisepass, etc.).
- Zum bestmöglichen Schutze aller Mitspieler*innen würden wir uns sehr freuen, wenn ihr euch zudem zeitnah vor Veranstaltungsbeginn freiwillig selbst testet.
Stay safe and healthy.
Mitgliederversammlung fällt aus & Status Quo
Was die unlängst dramatisch ansteigenden Neuinfektionszahlen bereits vermuten ließen, hat der heute inkraftgetretene „Lockdown Light“ nun gleichsam zementiert:
Unsere für kommenden Samstag angesetzte Jahresvollversammlung muss leider ausfallen!
Ob beschlossene Neuverordnungen die „zweite Welle“ erfolgreich zu brechen vermögen und wir die Chose noch in diesem Jahr, sprich, irgendwann im Dezember werden nachholen können – wir wollen nicht drauf wetten, sondern laborieren stattdessen an den Plänen C und D: Die Mitgliederversammlung in 2021 hinein verschieben oder demnächst online abhalten. Problem: Erstes wird womöglich mit der „Einmal im Jahr“-Klausel unserer Satzung kollidieren, während uns allein der Gedanke an die Moderation von potentiell über 70 schrottigen Laptop-Mics in Jitsi oder Zoom nervös mit den Augenlidern zucken lässt. Überdies erweist sich die Umsetzung einer digitalen Zusammenkunft auch noch als juristisches Minenfeld, denn inwieweit besagte Konferenz-Tools den Anforderungen von Vereinsrecht und Datenschutzgrundverordnung hinreichend genügen, wird vielerorts ebenso angezweifelt, wie die Legitimität von Abstimmungen via Doodle und et al. Die wenigen hierfür „maßgeschneiderten“ Online-Portale hingegen löhnen teilweise am Tag so viel, wie die Miete des größten Saals der Tufa für eine ganze Woche, und das haben wir schlichtweg nicht im Budget.
Apropos Budget: Zumal dem argen Joch praktisch sämtlicher Kultureinrichtungen unseres Schlag zunehmend eine Öffentlichkeit zuteil wird, mag es euch vielleicht umso mehr interessieren, wie es derzeit wohl um uns bestellt ist. Kurzum: Die kreative Zwangspause nebst ungewisser Perspektive frustriert zwar derbe und das überwiegend aus Anträgen bestehende Tagesgeschäft zerrt seinerseits an den Nerven. Anders als bei vielen nunmehr akut existenzbedrohten Clubs und Event-Locations ist die Lage bei uns aktuell aber noch relativ stabil. Wir sind demnach recht zuversichtlich, dank Überbrückungshilfe, der Stadt als kulanter Vermieterin und nicht zuletzt eurer treuen Unterstützung verhältnismäßig gut auch für einen längeren, entbehrungsreichen Winter gerüstet zu sein und werkeln überdies bereits jetzt an einem fulminanten Comeback im kommenden Frühjahr/Sommer sowie einem Interimsprogramm für die down time dazwischen.
Mehr hierzu wie zu vielem weiteren erfahrt ihr hoffentlich sehr bald auf der Mitgliederversammlung, wann und in welcher Form sie letztlich auch stattfinden möge. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Mitgliederversammlung 2020
Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir euch herzlich (und gem. § 8 Abs. 4 unserer Satzung ordentlich) dazu ein, an der diesjährigen Mitgliederversammlung des Kulturverein villaWuller e.V. teilzunehmen.
Sie findet statt am Samstag, den 07. November 2020 um 16:00 Uhr im großen Saal der TUFA Trier (Wechselstraße 4, 54290 Trier).
Die vorläufige Tagesordnung sollte euch zwischenzeitlich via Email zugegangen sein. Wir bitten euch, etwaige Anträge zur Änderung der Tagesordnung bis spätestens eine Woche vor Versammlungsbeginn beim Vorstand einzureichen.
WICHTIG: Damit wir angesichts der gegenwärtig wieder steigenden Neuinfektionen im Vorfeld besser kalkulieren und ggf. rechtzeitig umdisponieren können, bitten wir euch ferner, uns eure Teilnahmeabsicht ebenfalls bis eine Woche vorher via Email mitzuteilen. Denkt außerdem bitte unbedingt daran, eure Atemschutzmasken mitzubringen.
Wir freuen uns auf euch!
Exhaus bleibt!
Die gesamte Belegschaft der Villa starrt immer noch fassungslos auf die heutige Berichterstattung zur Lage des ExHauses. So wie es derzeit aussieht, steht der Trägerverein vor einem ziemlich großen Scherbenhaufen und soll demnächst wohl aufgelöst werden. Nein, ihr habt euch nicht verlesen! Eine der zentralen Institutionen (!) der Trierer Jugendarbeit und -(sub)kultur wird es vielleicht bald nicht mehr geben. Es fallen Arbeitsplätze weg, den AktivistInnen, die Jahrelang wertvollste Arbeit, u.a. in Kunst und Kultur geleistet haben, wird die Arbeitsgrundlage entzogen. Der Verlust von Trägerverein und ExHaus reißt ein nicht zu fassendes Loch in die Trierer Kulturlandschaft. Da auch wir uns dieses Szenario beim besten Willen immer noch nicht vorstellen wollen und können, rufen wir euch dazu auf, morgen bei der Kundgebung ExHaus bleibt! zu erscheinen und gemeinsam für den Erhalt des Ladens zu kämpfen!
Two steps forward, one step back
…ungefähr so lässt sich auf eine Formel bringen, wie sich unser Stream Game in den nächsten Wochen entwickeln wird. tl;dr: Weniger DJ Sets, dafür mehr anderer Content und höhere production values.
Alle weg? Dann weiter im Text. Also: Fortan gibt’s von uns nur noch einen regulären DJ-Stream pro Woche, namentlich immer Freitags ab 19.00 (außer auf der kommenden Mai Wullerei, da lassen’s unsere Allstars zur Feier des Tages bereits ab 17.00 scheppern). Diese Reduktion hat im wesentlichen zwei Gründe. Zum einen müssen wir nolens volens der Tatsache ins Auge blicken, dass der Shutdown für unseresgleichen wohl noch eine ganze Weile fortbestehen wird. Unser Pool an Residents ist indes begrenzt und mehr Abwechslung durch Bookings aktuell keine gangbare Option. Um mittelfristig Redundanzen zu vermeiden, halten wir es daher für sinnvoll, hier die Frequenz erst mal zu halbieren. Zum anderen ist euch wahrscheinlich nicht entgangen, dass inzwischen gefühlt ganz DJ-Deutschland die gängigen Streaming-Dienste aus ihren Küchen, Wohnzimmern und Clubs heraus mit Content geradezu flutet. Das ist an sich natürlich derbe nice und der kreative DIY-Spirit dahinter echt beeindruckend. Aber mal ehrlich: Langsam wird’s doch a bisserl unübersichtlich. Ferner hat der Tag nur 24 Stunden und ihr mighty fine folks da draußen an den Empfangsgeräten verfügt ebenfalls über eine begrenzte Aufnahmekapazität. Statt die daraus unweigerlich folgende Qual der Wahl bzw. Fragmentierung noch weiter zu befeuern, machen wir uns in der Hinsicht also zunächst etwas rarer, wollen die dadurch freigesetzten Kräfte indes schon bald in die Bestellung ungleich weniger beackerter Content-Felder fließen lassen.
Eingedenk der traditionellen Vielfalt unseres herkömmlichen Programms abseits der Club-Nächte, mangelt es uns diesbezüglich an Ideen freilich nicht – von Konzerten über Workshops und Tutorials bis hin zu Diskussionsrunden und Vorträgen ist hier sicherlich eine Menge denk- und machbar. Zumal sich nicht jedes Format gleich gut von der analogen in die digitale Welt transferieren lässt bzw. womöglich der Anschaffung zusätzlicher technischer Mittel bedarf, möchten wir uns an dieser Stelle jedoch noch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und sind überdies sehr offen für Wünsche, Anregungen und Konzepte eurerseits.
Apropos technische Mittel: Sprichwörtlich aus der Not heraus geboren, beschränkt sich unser Streaming-Setup bislang noch wesentlich auf eine Webcam der gehobenen Mittelklasse, einen glorified Surf Stick sowie zwei Fotofunzeln Leuchtstärke Supernova. Gleichwohl wir meinen, damit fürs erste schon mal eine ganz brauchbare Ästhetik an den Start gebracht zu haben – zumindest eine zweite Kameraeinstellung täte der visuellen Abwechslung sicherlich nicht schlecht. Abhilfe leisten soll daher bereits in Kürze die Anschaffung einer Video Capture Card; die sind zwar momentan überall restlos und auf Monate hin ausverkauft, jedoch war uns das Glück nach einigem Hin- und Her zuletzt dann doch auf Kleinanzeigen hold. Mal schauen, was sich damit in Kombination mit einer DSLR so alles zaubern lässt.
Ach und an die Möchtegernkrisengewinner da draußen, die erst den Markt leer kaufen, um die Dinger dann fürs Dreifache privat zu verticken: Go die in a ditch, you fucking soulless scavenger scum.
Aber genug der warmen Worte.
Stay safe & bis bald auf Twitch!
Save the Space!
Wie viele andere Kulturstätten, so trifft der finanzielle Totalausfall im Zuge des Shutdowns auch uns mit voller Härte. Sofern euch ein Fortbestehen der villaWuller am Herzen liegt und ihr ein bisschen Kleingeld entbehren könnt, würden wir uns daher über eine Spende sehr freuen:- Via Paypal (Bitte mit Hinweis, falls ihr eine Spendenquittung benötigt)
- Per Überweisung mit Zweck "Spende": DE46585501300001093418
- Über eine Vereinsmitgliedschaft
Vielen Dank für eure Unterstützung!
vorschau
Event Type
All
Ausstellung
Bike Treffpunkt
DJ Tresen
Flohmarkt
Goldsprint
Hörabend
Konzert
Live Stream
Open Air
Open Plenum
Party
Politik Tresen
Theater
Umsonst & Draußen
Vortrag
Workshop
thu30mar17:00veloWullerBike Repaircafe17:00
Infos
REPAIRCAFÉ & TOUR DE SOUND Alle Reparaturen - von Bremse bis Gangschaltung – werden für nen
Mehr
Infos
REPAIRCAFÉ & TOUR DE SOUND
Alle Reparaturen – von Bremse bis Gangschaltung – werden für nen kleinen Taler in die Solikasse erledigt. Werkzeug, Schläuche und gebrauchte Ersatzteile liegen bereit.
Bei Anfragen bezüglich Reparaturen schreibt die véloWuller Crew einfach via Facebook an!
fri31mar20:00Proberaum - FFAWorkshop20:00
Infos
Free for all! Der Proberaum ist der zentrale Anlaufpunkt für alle Plattendreherinnen (!) und Plattendreher, die sich sowohl über elektronische (Tanz)Musik,
Mehr
Infos
Free for all!
Der Proberaum ist der zentrale Anlaufpunkt für alle Plattendreherinnen (!) und Plattendreher, die sich sowohl über elektronische (Tanz)Musik, als auch über das Handwerk Auflegen austauschen möchten. In einer lockeren Atmosphäre könnt ihr euch gegenseitig Tracks vorspielen, über euren musikalischen und/oder technischen Ansatz sprechen oder mit anderen PlattendreherInnen über speziellere Themen, wie z.B. den Aufbau eines DJ Sets debattieren. Generell stehen wir natürlich total auf Vinyl, haben aber auch nix dagegen, wenn du mit deiner Auflegekonsole vorbei kommst. Und auch wenn du bisher noch keinerlei Erfahrungen hinterm Mischer hast, bist du herzlich willkommen. Mitmachen!
sat01apr(apr 1)23:55Orbiting GiantsClubnacht23:55
Sound
Techno & Electro
DJs
Jonas Orbiting, Kozstum, MaryP & Tobi Maletzke