Die gesamte Belegschaft der Villa starrt immer noch fassungslos auf die heutige Berichterstattung zur Lage des ExHauses. So wie es derzeit aussieht, steht der Trägerverein vor einem ziemlich großen Scherbenhaufen und soll demnächst wohl aufgelöst werden. Nein, ihr habt euch nicht verlesen! Eine der zentralen Institutionen (!) der Trierer Jugendarbeit und -(sub)kultur wird es vielleicht bald nicht mehr geben. Es fallen Arbeitsplätze weg, den AktivistInnen, die Jahrelang wertvollste Arbeit, u.a. in Kunst und Kultur geleistet haben, wird die Arbeitsgrundlage entzogen. Der Verlust von Trägerverein und ExHaus reißt ein nicht zu fassendes Loch in die Trierer Kulturlandschaft. Da auch wir uns dieses Szenario beim besten Willen immer noch nicht vorstellen wollen und können, rufen wir euch dazu auf, morgen bei der Kundgebung ExHaus bleibt! zu erscheinen und gemeinsam für den Erhalt des Ladens zu kämpfen!
for those who cannot sleep.
aktuell
Save the Space!
Wie viele andere Kulturstätten, so trifft der finanzielle Totalausfall im Zuge des Shutdowns auch uns mit voller Härte. Sofern euch ein Fortbestehen der villaWuller am Herzen liegt und ihr ein bisschen Kleingeld entbehren könnt, würden wir uns daher über eine Spende sehr freuen.- Via Paypal (Bitte mit Hinweis, falls ihr eine Spendenquittung benötigt)
- Per Überweisung mit Zweck "Spende": DE46585501300001093418
- Über eine Vereinsmitgliedschaft
Vielen Dank für eure Unterstützung!
◆︎ ◆︎ ◆︎
Save the Space!
Wie viele andere Kulturstätten, so trifft der finanzielle Totalausfall im Zuge des Shutdowns auch uns mit voller Härte. Sofern euch ein Fortbestehen der villaWuller am Herzen liegt und ihr ein bisschen Kleingeld entbehren könnt, würden wir uns daher über eine Spende sehr freuen:- Via Paypal (Bitte mit Hinweis, falls ihr eine Spendenquittung benötigt)
- Per Überweisung mit Zweck "Spende": DE46585501300001093418
- Über eine Vereinsmitgliedschaft
Vielen Dank für eure Unterstützung!
◆︎ ◆︎ ◆︎
Exhaus bleibt!
Die gesamte Belegschaft der Villa starrt immer noch fassungslos auf die heutige Berichterstattung zur Lage des ExHauses. So wie es derzeit aussieht, steht der Trägerverein vor einem ziemlich großen Scherbenhaufen und soll demnächst wohl aufgelöst werden. Nein, ihr habt euch nicht verlesen! Eine der zentralen Institutionen (!) der Trierer Jugendarbeit und -(sub)kultur wird es vielleicht bald nicht mehr geben. Es fallen Arbeitsplätze weg, den AktivistInnen, die Jahrelang wertvollste Arbeit, u.a. in Kunst und Kultur geleistet haben, wird die Arbeitsgrundlage entzogen. Der Verlust von Trägerverein und ExHaus reißt ein nicht zu fassendes Loch in die Trierer Kulturlandschaft. Da auch wir uns dieses Szenario beim besten Willen immer noch nicht vorstellen wollen und können, rufen wir euch dazu auf, morgen bei der Kundgebung ExHaus bleibt! zu erscheinen und gemeinsam für den Erhalt des Ladens zu kämpfen!
Fuck YouTube, hello Twitch!
Hey YouTube-Algorithmus, du erratisch-paranoides Nervenbündel!
Nahezu perfekt wäre unsere Premiere gestern Abend verlaufen, hättest DU es nicht für nötig befunden, uns und unserem Publikum nach über 3 Stunden stabilstem Livestreaming wegen nur EINES gottverdammten Copyright Claims noch einmal gehörig in die Parade zu regnen. Den Broadcast bloß für die Zeit des beanstandeten Tracks zu unterbrechen, eine Veröffentlichung im Nachhinein zu unterbinden oder unserethalben gar komplett die Reißleine zu ziehen – es wäre ja alles wenigstens nachvollziehbar.
Hingegen grenzt es schon an advanced artificial sadism, den Stream noch eine Stunde weiter laufen zu lassen, nur um uns dann vollkommen random alle paar Minuten die Beine wegtreten zu können – und das ohne konkrete Auskunft darüber, was eigentlich gerade dein scheiß Problem ist!
Ergo: Fuck YouTube, wir wechseln zu Twitch!
Dieser Link gilt fortan übrigens als zentraler Anlaufpunkt für alle weiteren Streams – und speziell heute Abend um 19.00 für den Save the Space #2 – Drum´n´Bass – Live Stream mit Semuta, Myom & Rollo!
Villa goes LIVE!
Liebe Loide, zugegebenermaßen sind wir etwas spät dran, aber manchmal bremsen basisdemokratische Strukturen (wir leisten sie uns dennoch!), fragwürdige HomeOffice Maßnahmen und die leider altbekannte Lohnarbeit auch in Zeiten des gesellschaftlichen Ausnahmezustands. Darüber hinaus hat uns die Bereitstellung einer technisch soliden Infrastruktur die ein oder andere Minute gekostet und unsere Nerven ein wenig auf die Probe gestellt. Egal, denn pünktlich zur Premiere steht der Stream aus dem Hause villaWuller und damit legen wir den Grundstein für unsere Aktion #savethespace. Auf der Agenda stehen u.a. in dieser Woche der heutige Premierenschdream mit Nils, Philipp & Tobi und am Samstag eine Trommelbassabfahrt mit der tempo90 Crew feat. Rollo (de:cypher.). Und weil die Situation auch für uns recht prekär ist, würden wir uns über den ein oder anderen Spendentaler freuen. Bis später!
Lagebericht & Live Streaming
Fast mutet es an wie eine halbe Ewigkeit, da wir beschlossen hatten, dem zögerlichen Regierungsreigen der maximalen Fünfundsiebzig erst gar keine Tanzfläche zu bieten und stattdessen der Gefahr einer potentiellen Ausbreitung von COVID-19 auf unseren Veranstaltungen rigoros den Riegel vorzuschieben. In Maßstäben der Vorkrisenzeitrechnung ist hier freilich von kaum mehr als einer Woche die Rede, während dieses Zeitraums sich die Zahl der Neuinfektionen allein in Deutschland im übrigen noch einmal mehr als versechsfachte. Die unzweifelhafte Tatsache einer einzig richtigen Entscheidung hat sich trotzdem selten so beschissen angefühlt. Denn die Gründe, welche der internen Debatte hin zur letzten Konsequenz ehedem zumindest noch eine kontroverse Note gaben, wiegen unvermindert schwer. Wie vielen anderen Clubs und Kulturstätten, steht demnach auch unserem Verein das Wasser durch den finanziellen Totalausfall alleine dieses Monats gegenwärtig bis zum Hals. Zwar mögen uns nicht zuletzt die unlängst verabschiedeten 750 Milliarden durchaus zu verhaltenem Optimismus gereichen, die Misere am Ende vielleicht doch noch halbwegs unbeschadet überstehen zu können. Indes bleibt die Gleichung durchsetzt von vielen Unbekannten, zumal der weitere Verlauf der Pandemie schlechterdings kaum vorhersehbar scheint und wir, Stand Heute, noch nicht wissen, mit wie viel Liquiditätshilfen wir konkret und zu welchen Konditionen rechnen dürfen. Wenigstens erweist sich die Stadt bereits jetzt als durchaus kulante Vermieterin und kriegt es an dieser Stelle noch einmal dick von uns gedankt.
Aber genug der Jammerei, schließlich haben’s viele von euch gegenwärtig wohl auch nicht eben leicht. Die insbesondere zum Wochenende hin umso ärger mürbende kulturelle und soziale Isolation infolge der gegebenen Restriktionen ist da sicher nur ein Teilaspekt. Dennoch sehen wir gerade hierin ein bescheidenes Potential, euch und uns die Gesamtkackscheiße womöglich etwas erträglicher gestalten zu können – und obendrein vielleicht sogar der zunehmend diffusen Hoffnung auf eine baldige Rückkehr zur Normalität (und in die Villa) als veranschaulichender Vektor zu dienen. Abseits von Plena via Hangouts, Krisenthreads in Slack und Geduldsproben telefonischer Warteschleifen, arbeiten wir daher aktuell mit Hochdruck daran, demnächst regelmäßig den einen oder anderen Quadratmeter Wuller’scher Tanzfläche LIVE in eure heimischen Wohn- und WG-Zimmer zu streamen.
Obgleich für uns weitgehend technisches Neuland, sind wir in dieser Sache auch schon relativ weit fortgeschritten. Neben kleineren Optimierungen an Bild und Bitrate, müssen wir nun im Wesentlichen nur noch unser unter Last bisweilen leicht instabiles LTE in den Griff kriegen. Abhilfe in Form von robusterer Hardware ist aber unterwegs, weshalb wir zuversichtlich sind, euch sehr bald einen Termin bereits für diese Woche verkünden zu dürfen.
Bis dahin: Stay healthy, stay at home & stay tuned!
Save the Space!
Wie viele andere Kulturstätten, so trifft der finanzielle Totalausfall im Zuge des Shutdowns auch uns mit voller Härte. Sofern euch ein Fortbestehen der villaWuller am Herzen liegt und ihr ein bisschen Kleingeld entbehren könnt, würden wir uns daher über eine Spende sehr freuen:- Via Paypal (Bitte mit Hinweis, falls ihr eine Spendenquittung benötigt)
- Per Überweisung mit Zweck "Spende": DE46585501300001093418
- Über eine Vereinsmitgliedschaft
Vielen Dank für eure Unterstützung!